Bienvenue!

1000 gute Gründe, Französisch zu lernen. Hier die 10 besten:
- Man kann das Gelernte gleich anwenden;
- Schulpartnerschaften;
- 160 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern sprechen diese Sprache, darunter in 4 Nachbarländern (Kommunikation im Urlaub);
- Französisch ist die Eintrittskarte zu einer der reichsten und interessantesten Kulturen der Welt, mit der französischen Literatur, dem Kino, den französischen Chansons und natürlich auch der französischen Küche;
- Französisch hilft beim Erlernen anderer romanischer Sprachen, da diese Sprachen miteinander verwandt sind;
- Französisch eröffnet große Chancen für den beruflichen Werdegang;
- Neben Englisch ist Französisch die offizielle Arbeitssprache der EU und vieler anderer internationaler Organisationen (UNO, UNESCO, etc…);
- Die deutsch-französische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik, Forschung und Technologie ist bereits stark ausgeprägt und sollte noch weiter ausgebaut werden;
- Frankreich ist der größte Außenhandelspartner Deutschlands;
- Französisch ist einfach eine klangvolle Sprache!
Französisch am Internationalen Gymnasium
- Französisch wird als Fremdsprache ab Klasse 5 in verschiedenen Niveaugruppen (Quereinsteiger und Frühbeginner) unterrichtet.
In der Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler setzen wir folgende Schwerpunkte:
- Förderung der kommunikativen Kompetenz
- Kennenlernen authentischer Materialien
- Förderung der interkulturellen Kompetenz
- Aufbau eines Grundwissens an grammatischen Strukturen
Sprachzertifikat DELF
DELF ist ein französisches Sprachzertifikat und bedeutet „Diplôme d’Etudes en Langue française“. Es wird vom französischen Erziehungsministerium vergeben und ist international anerkannt. In der Prüfung werden die kommunikativen Teilkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und Sprechfertigkeit abgefragt.
Französischprojekte
- Prix des lycéens allemands
- Videos
- Teilnahme an der Cinéfête
Sprachreisen
Schülerferienaustausch mit der französischsprachigen Schweiz
Über die Schulsprachreisen hinaus hat jeder Schüler die Möglichkeit an einem individuellen Austausch mit der französischsprachigen Schweiz teilzunehmen.
Die Anmeldung zum Schülerferienaustausch mit der Schweiz ist ab dem 1. November 2020 auf der Internetseite www.elev.ch möglich.
Austauschdaten:
• 14.07. bis 28.07.2021 Reise unserer Schüler*innen in die Schweiz
• 16.10. bis 30.10.2021 Besuch der Schweizer Schüler*innen in Magdeburg und Umgebung
Geben Sie bitte nach der Anmeldung auf der Internetseite (www.elev.ch) den vollständig ausgefüllten und ausgedruckten Fragebogen (mit Lichtbild) bis zum 4. Dezember 2020 persönlich bei Herrn Locke ab.
deutsche Bräuche und Gegenstände / des traditions et objets allemands
Die Schüler der 9a erklären typische deutsche Bräuche und Gegenstände auf Französisch / la classe 9a présente des traditions et objets allemands en français.
2019/2020
Anmeldung - Schülerferienaustausch mit der französischsprachigen Schweiz
19.11.2021
Die Anmeldung zum Schülerferienaustausch mit der Schweiz ist ab dem 19.11.2021 auf der
Escape Game
19.10.2021
Eine kleine Tour "en français" durch unsere Schule! Viel Spaß! Für weitere Informationen bitte hier klicken!
Les élèves présentent l'école.
18.02.2020
Les élèves des classes 5a et b présentent le collège IGPT / die Frühbeginner der 5a und b stellen das Internationales Gymnasium auf Französisch